Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
Was ist Kommunikation und was vermag sie? Und weshalb vermag sie das?
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-16768-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sprachsoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Interkulturelle Kommunikation & Interaktion
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Verbale & Nonverbale Kommunikationsprozesse
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Soziolinguistik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sprachpsychologie
Weitere Infos & Material
Schwarze Rhetorik, weiße Rhetorik – was ist die Frage?.- „meintankisleer … super!“ oder: Was ist Kommunikation?.- Die Kommunikationswissenschaft als moderne Schlüsselwissenschaft.- Prämissen des kommunikativen Konstruktivismus.- Was ist kommunikative Kompetenz?.- Was ist Kommunikation?, Teil 2.- Ist jetzt alles Kommunikation?.- Verstehen ist nicht das Problem.- Wann gelingt Kommunikation und wann ist sie gestört?.- Kommunikationsmacht.- Neues Handeln, neues Tun, neue kommunikative Ordnungen?.- Kommunikationsmacht als Beziehungsmacht über Identität.