Eine betriebswirtschaftliche Vorteilhaftigkeitsanalyse
Buch, Deutsch, 577 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 909 g
ISBN: 978-3-8349-2553-4
Verlag: Gabler Verlag
Heidi Reichle ermittelt die vorteilhafteste Finanzierung für eine Existenzgründung unter besonderer Würdigung steuerlicher Gesichtspunkte. Sie erarbeitet eine Gesamtkonzeption, die auf die quantitativen und qualitativen Zielkriterien des Existenzgründers abgestimmt ist. Dabei berücksichtigt die Autorin die Möglichkeiten der Eigenfinanzierung, der mezzaninen Finanzierung, der Fremdfinanzierung, von Investitionszuschüssen und Investitionszulagen sowie der Innenfinanzierung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Methodische Aspekte der Vorteilhaftigkeitsanalyse.- Vorteilhaftigkeitsanalyse konkurrierender Finanzierungsmöglichkeiten bei Existenzgründung unter Einbeziehung der Besteuerung.- Zusammenstellung eines Finanzierungsmix.- Zusammenfassung.