E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Beltz Pädagogik
Reichle Hochbegabte Kinder
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-407-29050-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Reihe: Beltz Pädagogik
ISBN: 978-3-407-29050-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine praxiserprobte Handlungsanleitung für einen professionellen Umgang mit hoch begabten Kindern und Jugendlichen - mit Kopiervorlagen zur Identifikation und Diagnostik. Hoch begabte Kinder und Jugendliche werden in der zunächst einmal auf die Förderung leistungsschwächerer Kinder ausgerichteten Schule weniger beachtet und gefördert. Oft werden diese Kinder und Jugendlichen nicht erkannt und damit verkannt. Problematische Bildungskarriere bis hin zum Schulabbruch können die Folge sein. Der Band vermittelt Grundkenntnisse über das Phänomen der Hochbegabung, über Möglichkeiten der Identifikation und Diagnostik. Ausführlich werden außerschulische Fördermöglichkeiten vorgestellt und Beispiele für die Beratung hoch begabter Kinder und ihrer Eltern in der pädagogisch-psychologischen Praxis. Mit Kopiervorlagen, Fallbeispielen und einem Diagnoseinstrument für die Hand der Lehrer/innen.
Dr. Barbara Reichle ist Professorin für Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.