Reichle / Werneck | Übergang zur Elternschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 240 Seiten

Reihe: Der Mensch als soziales und personales WesenISSN

Reichle / Werneck Übergang zur Elternschaft

Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-051212-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses

E-Book, Deutsch, Band 16, 240 Seiten

Reihe: Der Mensch als soziales und personales WesenISSN

ISBN: 978-3-11-051212-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Reichle / Werneck Übergang zur Elternschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- Übergang zur Elternschaft und Partnerschaftsentwicklung: Ein Überblick -- Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Belastungen -- Soziologische Aspekte des Übergangs zur Elternschaft -- Veränderungen der elterlichen Partnerschaft in den ersten 5 Jahren der Elternschaft -- Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Belastungen, Bereicherungen und anderen Bedingungs- und Ereignismerkmalen -- Übergang zur Elternschaft, Familienentwicklung und Generativität in drei Kontinenten - Ein interkulturelles Forschungsprojekt -- Kindbezogene Einstellungen, Rollenauffassungen und partnerschaftliche Zufriedenheit junger Eltern aus Deutschland und Südkorea -- Bedeutung sozialer Netzwerke beim Übergang zur Elternschaft in Ost-Deutschland und der Jemenitischen Arabischen Republik -- Die Wiener Längsschnittstudie „Familienentwicklung im Lebenslauf (FIL)" - Ausgewählte Befunde und Implikationen -- Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Unausgeglichenheit, Erwartungs- und Normverletzungen -- Passungskonstellationen und Anpassungsprozesse beim Übergang zur Elternschaft -- Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Persönlichkeitsmerkmalen -- Frühe Paar- und Familienentwicklung: Befunde einer ftinfj ährigen prospektiven Längsschnittstudie -- Partnerschaftsentwicklung als Funktion von Bewältigungskognitionen, -emotionen und -aktionen -- Veränderungen der Paarbeziehungsqualität vor und während der Schwangerschaft sowie nach der Geburt des ersten Kindes -- Die Fribourger Zeitstichprobenstudie zum Übergang zur Elternschaft: Differentielle Veränderungen der Partnerschaftszufriedenheit -- Übergang zur Elternschaft und Folgen: Der Umgang mit Veränderungen macht Unterschiede -- Familiale Ressourcen in der Berner Studie zum Übergang zur Elternschaft: Explikation und Funktionen -- Autorinnen und Autoren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.