Reichlin | Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens | Buch | 978-3-525-36712-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 012, 281 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 583 g

Reihe: Historische Semantik

Reichlin

Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens

Zur poetologischen Dimension des Tauschens in Mären
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-525-36712-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zur poetologischen Dimension des Tauschens in Mären

Buch, Deutsch, Band Band 012, 281 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 583 g

Reihe: Historische Semantik

ISBN: 978-3-525-36712-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In den kurzen Schwankerzählungen des späten Mittelalters, genannt Mären, werden Liebe und Sexualität in einem ganz wörtlichen Sinne 'verhandelt': Minne und Sexualität werden nicht nur mit merkantilen Metaphern beschrieben, sondern erscheinen auch als Tauschmittel, das angeboten, getauscht oder weiterverkauft wird.Susanne Reichlin analysiert in ihrer Studie diesen 'Tausch von Ungleichartigem' und weist nach, wie dadurch die Erzählungen auch formal geprägt werden: Formen der Reziprozität, der Verschiebung und der Zirkulation konstituieren nicht nur die Ökonomien des Begehrens, sondern auch diejenigen des Erzählens. Sie bezieht die literarischen Tauschgeschäfte zudem auf die in der Mediävistik und der Kulturphilosophie breit diskutierte Frage nach dem Verhältnis von Gabe und Tausch in vormodernen Gesellschaften.

Reichlin Ökonomien des Begehrens, Ökonomien des Erzählens jetzt bestellen!

Zielgruppe


KulturwissenschaftlerInnen, LiteraturwissenschaftlerInnen, MediävistInnen, die entsprechenden Bibliotheken und Institute.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reichlin, Susanne
Susanne Reichlin (*1976) studierte Germanistik, Philosophie und Volkswirtschaft in Zürich, Berlin und Konstanz. Sie ist Wissenschaftliche Assistentin am Deutschen Seminar der Universität Zürich.

Susanne Reichlin ist Wissenschaftliche Assistentin am Deutschen Seminar der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.