Reifarth | 584 | Buch | 978-3-7841-3725-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 588 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 233 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Reihe Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen

Reifarth

584


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7841-3725-4
Verlag: Lambertus-Verlag

Buch, Deutsch, 588 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 233 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Reihe Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen

ISBN: 978-3-7841-3725-4
Verlag: Lambertus-Verlag


Im seinem neuen Buch berichtet Wilfried Reifarth über ein zweijähriges Experiment, das vierzig ausgebildete Enneagramm-Lehrerinnen und -lehrer mit sich selbst unternommen haben: Wie müsste eine Beratungsphilosophie beschaffen sein, die der neunfach unterschiedlichen "Anderheit" von uns Menschen gerecht wird und sie dadurch tatsächlich "erreicht"? Diesen Selbstversuch haben die Beteiligten "Entwicklungslabor Enneavision" genannt.
Was erwartet die Leserin, den Leser?
- Die Konzeption einer Beratungsphilosophie, die sehr überzeugend wirkt, weil sie von den Betroffenen selbst entwickelt und ausdifferenziert wird - ein authentischerer Entstehungsweg ist kaum vorstellbar.
- Tiefe Einblicke in die Struktur der Enneagramm-Idee, die so bisher in keinem Lehrbuch mitgeteilt wurden.
- Konkrete Hinweise, wie der "Anderheit des Anderen" so begegnet werden kann, dass sie dem/der Anderen gerecht wird.

Reifarth 584 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.