Alle 88 Sternbilder mit Sternkarten, Beobachtungstipps und den antiken Mythen hinter den Sternen
Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 699 g
ISBN: 978-3-384-66056-5
Verlag: tredition
STERNBILDER, MYTHEN UND ASTRONOMIE – DER SACHLICH FUNDIERTE UND UNTERHALTSAME GUIDE FÜR DEN NACHTHIMMEL
Ein einzigartiger Himmelsführer mit allen 88 Sternbildern, Sternkarten, Beobachtungstipps und antiken Mythen – fundiert erklärt, literarisch erzählt.
Den mythischen Teil übernimmt niemand Geringerer als der stärkste Held der Antike.
Nach zwölf Heldentaten, einem Löwenfell und einer rachsüchtigen Göttin widmet sich Herakles endlich den wirklich wichtigen Dingen: den Sternbildern der Antike.
Mit göttlichem Humor und einem Augenzwinkern kommentiert er die klassischen Sagen von Zeus’ Liebschaften bis zu himmlischen Eifersuchtsdramen.
Ob Orion, Perseus oder Rabe – wer könnte ihre Mythen lebendiger erzählen als ein Halbgott, der sie miterlebt hat?
Der astronomische Teil liefert klar strukturierte und anschaulich erklärte Fakten:
• Alle 88 offiziell von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) anerkannten Sternbilder
• Eine Doppelseite für jedes Sternbild mit Sternkarten, Fakten und Deep-Sky-Objekten
• Beobachtungstipps für jede Jahreszeit und ein kompaktes Glossar
Im Sagenteil beleuchtet Herakles die überlieferten Mythen zu den antiken Sternenkonstellationen, mal humorvoll, mal dramatisch.
Ein ebenso informativer wie unterhaltsamer Begleiter für alle, die sich für Sternbilder, Himmelsbeobachtung und Mythologie begeistern.
Liebevoll mit zahlreichen Abbildungen gestaltet, auch eine besondere Geschenkidee.
Hinweis: Die Vorschau zeigt aus technischen Gründen die Farbausgabe, gedruckt wird in schwarz-weiß mit ausgewählten Farbabbildungen (je nach Druckerei).
Weil der Himmel niemals stillsteht:
Aktuelle Himmelsphänomene, vertiefende Mythen und neue Geschichten finden Sie auf meinem Blog auf www.sabinereifenstahl.de.
Zielgruppe
Für alle, die sich für Sternbilder, Astronomie und antike Mythen begeistern.
Ob Einsteiger in die Himmelsbeobachtung, Hobby-Astronomen oder Mythologie-Fans – dieses Buch vereint fundiertes Wissen mit unterhaltsamen Göttergeschichten und spricht alle an, die den Nachthimmel mit anderen Augen sehen möchten.
Besonders geeignet für:
Astronomie-Neugierige, die mehr als nur Sternkarten suchen
Eltern und Großeltern, die Kindern die Sterne näherbringen wollen
Geschichts- und Kulturinteressierte mit Liebe zu antiken Erzählungen
Alle, die Wissenschaft und Storytelling gleichermaßen schätzen