Reimer / Felber | Klinische Suizidologie | Buch | 978-3-540-53967-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 271 g

Reimer / Felber

Klinische Suizidologie

Praxis und Forschung
1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-540-53967-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Praxis und Forschung

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-540-53967-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Im Praxisteil werden Ph{nomenologie und Therapie, im Forsch-
ungsteil Entstehungsbedingungen, Dokumentation, Katamnese,
Psychodiagnostik und Klassifikation von Suizidalit{t behan-
delt. Ein R}ckblick auf Dresdner Aktivit{ten und ein Aus-
blick auf k}nftige Strategien rahmen die Inhalte ein.

Reimer / Felber Klinische Suizidologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I: Rückblick.- 1. 20 Jahre Betreuungsstelle für Suizidgefährdete Dresden.- II: Praxis.- 2. Kommunikation und suizidale Handlung.- 3. Umgang mit Suizidalität bei Menschen mit Lebenskrisen.- 4. Zur Psychotherapie der Suizidalität.- 5. Probleme beim Umgang mit Suizidgefährdeten.- 6. Krisenintervention und interdisziplinärer Prozeß bei Patienten mit gravierenden Parasuizidfolgen.- 7. Soziale Selbstschädigung als pars pro toto von Suizidhandlungen.- 8. Parasuizid im Kindes- und Jugendalter — Appell ins Sozialfeld oder Krise der Identität?.- III: Forschung.- 9. Strukturell und funktional abweichende Familienverhältnisse und suizidales Verhalten.- 10. Suizidproblematik in der psychiatrischen Klinik — Zunahme der Kliniksuizide und Konsequenzen.- 11. Langzeitkatamnestische Untersuchung von ehemals kindlichen und jugendlichen Parasuizidenten.- 12. Rückfallwahrscheinlichkeit von suizidalem Verhalten — Risikoverdichtung durch typologische Klassifikation von Parasuiziden.- 13. Zur Psychodiagnostik bei Parasuizidenten — Messung ängstlicher und aggressiver Affekte mittels Sprachinhaltsanalyse nach Gottschalk und Gleser.- 14. Zum Problem der Krisenintervention unter Berücksichtigung persönlichkeitspsychologischer Komponenten bei Parasuizidenten.- 15. Wer suizidiert sich? Methodische Recherche an behandelten Suizidpatienten.- IV: Ausblick.- 16. Gegenwärtiger Stand und richtungsweisende Strategien in Forschung und Praxis klinisch orientierter Suizidologie.- Autoren-und Sachindex.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.