Reimert / Seel | Picknick mit schwarzen Bienen | Buch | 978-3-937445-62-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: Reihe Lyrik

Reimert / Seel

Picknick mit schwarzen Bienen

Gedichte
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-937445-62-5
Verlag: kookbooks

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 36, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm

Reihe: Reihe Lyrik

ISBN: 978-3-937445-62-5
Verlag: kookbooks


„Auf einer Exkursion eine Decke über unwegsames Gelände breiten und den schwarzen Bienen mitgebrachte Habseligkeiten anbieten. Der Begriff „Picknick“ leitet sich von den französischen Wörtern für „picken“ und „Kleinigkeiten“ her. Das gefällt den schwarzen Bienen, sie sammeln seit der Steinzeit. Ein Picknick mit Bienen ist immer auch ein Potluck: wundersame Vermehrung mitgebrachter Gäste. Friedlich ist das Summen der Bienen nicht. Es ist zu hören in Todeszellen, im Exil auf einem „gemieteten Gitterbett aus Sprache“. Ein Therapeut reicht beim Picknick Bestechungsgläser mit Pfefferminzbonbons rum. Ein anderer zückt seinen Organspendeausweis und vermutet „Jagddurst“ oder „vielleicht nur fehlgeleitete Instinkte“, sobald ein Gedicht Gras kauend in den Kniekehlen baumelt. Darüber die Bienen, eigensinnige Mobiles, die den Wind korrigieren. Welche geheimnisvollen Botenstoffe treiben sie an? Welche Schwarmbindungen gehen sie ein? Die Sprache von Picknicks führt zu seltsamen Gesetzmäßigkeiten: „wer dem Wald zuhört oder spricht,
dem verdoppelt sich alles, sobald er hinsieht“. Hinsehen: plötzliche Lichtungen, Gedichte als schwebende schwarze Kleinigkeiten, Gäste.“ Karla Reimert

Reimert / Seel Picknick mit schwarzen Bienen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Wald ist ein Ort mit Telefonen.

Wer dem Wald zuhört oder spricht, dem
verdoppelt sich alles, sobald er hinsieht.

Verdoppelt werden die Masten,
sein Holz formt sich selbst zu Bühnen.

Mit großen Schiffen fahren wir in Biotope.
Wahr sind nur Abschiede.

Wahr ist von Abschieden
nur der Abschied.


Karla Reimert, geboren 1972 in Berlin, wo sie mit ihrer Familie auch lebt, studierte vergleichende Literatur- und Religionswissenschaft in Berlin. Sie ist Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin von Anthologien und seit 2000 Redakteurin beim Texttonlabel KOOK. Für ihre Texte erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Würth-Preis, den Preis des Autorinnenforums Rheinsberg und des Essaywettbewerbes der japanischen Botschaften. Ihre Gedichte sind in Zeitschriften und Anthologien erschienen und wurden ins Englische, Französische, Arabische und Türkische übersetzt. „Picknick mit schwarzen Bienen“ ist Karla Reimerts erster Gedichtband.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.