Reinacher | »Als wäre er ein anderer gewesen« | Buch | 978-3-596-18086-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18086, 384 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Reinacher

»Als wäre er ein anderer gewesen«

Zum Werk von Arnold Stadler
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-596-18086-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Zum Werk von Arnold Stadler

Buch, Deutsch, Band 18086, 384 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 277 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-18086-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Bekannt geworden ist Arnold Stadler nicht erst durch den Georg-Büchner-Preis, der ihm vor allem wegen des lakonischen und ironischen Tons seiner Romane verliehen worden ist. Die erste nachdrückliche und prominente Empfehlung zu seinen Werken kam 1994 von Martin Walser. Durch Stadlers unverwechselbare Sprache, die Verknüpfung autobiografischer und historischer Perspektiven und den „Ernst“ seines Humors wurde er zu einem der bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Literatur. Das vorliegende Autorenbuch widmet sich Stadlers umfangreichem Werk. Es versammelt Originaltexte von Kollegen und Literaturwissenschaftlern, Reden, Gespräche, Einsprüche und Rezensionen.

Reinacher »Als wäre er ein anderer gewesen« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinacher, Pia
Pia Reinacher, Zürich. Studium der Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Zürich und Poitiers, Dissertation über 'Die Sprache der Kleider im literarischen Text' (1987). Literaturchefin des Zürcher Tagesanzeigers von 1992 - 2000. Seitdem freie Kritikerin bei der FAZ, Dozentin für Kritik und Kulturelle Medienarbeit am Advanced Study Centre der Universität Basel. Mitglied zahlreicher Literaturjury, u.a. des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs und des Deutschen Buchpreises.

Pia ReinacherPia Reinacher, Zürich. Studium der Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte in Zürich und Poitiers, Dissertation über 'Die Sprache der Kleider im literarischen Text' (1987). Literaturchefin des Zürcher Tagesanzeigers von 1992 - 2000. Seitdem freie Kritikerin bei der FAZ, Dozentin für Kritik und Kulturelle Medienarbeit am Advanced Study Centre der Universität Basel. Mitglied zahlreicher Literaturjury, u.a. des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs und des Deutschen Buchpreises.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.