Reinalter / Benedikter | Die Geisteswissenschaften im Spannungsfeld zwischen Moderne und Postmoderne | Buch | 978-3-85165-295-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Passagen Philosophie

Reinalter / Benedikter

Die Geisteswissenschaften im Spannungsfeld zwischen Moderne und Postmoderne


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-85165-295-6
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 352 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-295-6
Verlag: Passagen


Die sogenannten Geisteswissenschaften stellen seit dem 18. Jahrhundert die institutionelle Heimstatt des erhabenen Kultur- und Zivilisationsbegriffs der Moderne dar. Um sie wogt heute eine Debatte, die auf Erneuerung aus ist. Wie wirkt sich der postmoderne Paradigmenwechsel auf Selbstverständnis, Aufgaben und Perspektiven der Geisteswissenschaften aus? Wie ist ihr vernünftiger Auftrag in einer zusehends vernunftkritischen Gesellschaft zu bestimmen? Und unter welchen Prämissen können Geisteswissenschaften weiterhin einen sinnvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung in Auseinandersetzung mit den Tendenzen der Zeit leisten? Die Autoren dieses Bandes versuchen, die Schlüsselstellen der Problematik der zeitgenössischen Geisteswissenschaften im Spannungsfeld zwischen Moderne und Postmoderne zu orten und Perspektiven geisteswissenschaftlicher Aufgabenstellungen auf dem Weg in eine andere Moderne aufzuzeigen.

Reinalter / Benedikter Die Geisteswissenschaften im Spannungsfeld zwischen Moderne und Postmoderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Helmut Reinalter ist Professor für Geschichte an der geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck und Leiter des Instituts für interdisziplinäre Demokratieforschung.Roland Benedikter ist ständiger wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für interdisziplinäre Demokratieforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.