Reinders | Service Learning - Theoretische Überlegungen und empirische Studien zu Lernen durch Engagement | Buch | 978-3-7799-3380-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 329 g

Reinders

Service Learning - Theoretische Überlegungen und empirische Studien zu Lernen durch Engagement


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7799-3380-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-7799-3380-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Es fehlt bislang an einer theoretischen Grundlage für die Beschreibung und Erklärung der Wirkungen und Wirkungsbedingungen von Service Learning in Deutschland. Diese wird jedoch als notwendig erachtet, um erklären zu können, warum Service Learning unter welchen Konstellationen zu Wirkungen führt oder eben nicht. Dieses Wissen ist für die pädagogische Praxis, will sie zielgerichtet sein, sinnvoll und unabdingbar. Die empirische Basis für praktische Folgerungen ist im deutschsprachigen Bildungskontext noch lückenhaft und ermöglicht somit keinen realistischen Blick auf die faktischen – statt der gewünschten – Potenziale von Service Learning. Die bisherige Praxis des Service Learning an Hochschulen in Deutschland soll durch eine theoretische Fundierung und eine empirische Perspektive bereichert und damit – so die Hoffnung – weniger anfällig gegenüber Erfahrungen im Einzelfall werden. Das Buch schließt diese Lücken.

Reinders Service Learning - Theoretische Überlegungen und empirische Studien zu Lernen durch Engagement jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinders, Heinz
Heinz Reinders, Jg. 1972, Dr. phil., ist Professor für und Inhaber des Lehrstuhls Empirische Bildungsforschung an der Universität Würzburg.

Heinz Reinders, Jg. 1972, Dr. phil., ist Professor für und Inhaber des Lehrstuhls Empirische Bildungsforschung an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.