E-Book, Deutsch, 206 Seiten
Reinders Service Learning - Theoretische Überlegungen und empirische Studien zu Lernen durch Engagement
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7799-4413-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 206 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4413-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Heinz Reinders, Jg. 1972, Dr. phil., ist Professor für und Inhaber des Lehrstuhls Empirische Bildungsforschung an der Universität Würzburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;1 Vorwort;8
3;Teil I – Theorie und Forschungsstand;12
3.1;2 Einleitung;13
3.2;3 Was ist Service Learning?;22
3.2.1;3.1 Geschichte des Service Learning;22
3.2.2;3.2 Definition von Service Learning;26
3.3;4 Theorie des Service Learning;33
3.3.1;4.1 Theoretische Vorläufer;33
3.3.2;4.2 Bestandteile von Service Learning;35
3.3.3;4.3 Service Learning als konstruktivistische Lehr-Lernform;38
3.3.4;4.4 Service Learning als Reflexion von Theorie und Praxis;41
3.3.5;4.5 Praxiserfahrungen bei Service Learning;48
3.4;5 Überblicksstudien zur Wirksamkeit von Service Learning;53
3.4.1;5.1 Der Meta-Blick auf Meta-Analysen;53
3.4.2;5.2 Gegenstandsbereiche der Meta-Analysen;54
3.4.3;5.3 Haupteffekte von Service Learning;55
3.4.4;5.4 Bedingen für Effekte von Service Learning;60
3.4.5;5.5 Zusammenfassung;64
3.5;6 Sozio-kulturelle Wirkungen von Service Learning;67
3.5.1;6.1 Wertebildung;68
3.5.2;6.2 Veränderte Stereotype;76
3.5.3;6.3 Interkulturelle Kompetenz;83
3.6;7 Akademische Entwicklung;88
3.6.1;7.1 Einflüsse von Service Learning auf den Lernerfolg;88
3.6.2;7.2 Einfluss von Service Learning auf lernrelevante Faktoren;89
3.6.3;7.3 Bedingungen des Einflusses von Service Learning;91
3.7;8 Zusammenfassung der Befunde;95
3.8;9 Zwischenfazit;103
4;Teil II – Empirische Befunde;106
4.1;10 Studien zur Wirksamkeit von Service Learning in Deutschland;107
4.1.1;10.1 Die Pilotstudie;107
4.1.2;10.2 Die Prokrastinationsstudie;112
4.1.3;10.3 Die Hauptstudie;116
4.1.4;10.4 Das Würzburger Inventar zur Erfassung von Reflexionsprozessen bei Service Learning (WIER-SL);123
4.1.5;10.5 Gesamtübersicht der drei Studien;126
4.2;11 Entwicklungsprozesse inService Learning-Seminaren;130
4.2.1;11.1 Wahrnehmung der Lernumwelt;131
4.2.2;11.2 Lernrelevante Merkmale;137
4.2.3;11.3 Reflexion;147
4.2.4;11.4 Lernerfolg;160
4.2.5;11.5 Berufsbezogenheit;169
4.2.6;11.6 Persönlichkeitsentwicklung;175
4.2.7;11.7 Überblick der Entwicklungsprozesse inService Learning;181
4.3;12 Bedingungen akademischer Entwicklung durch Service Learning;186
4.3.1;12.1 Akademische Entwicklung durch Reflexionsprozesse;187
4.3.2;12.2 Spezifische Bedingungen des Service Learning;192
4.3.3;12.3 Zusammenfassung;198
4.4;13 Diskussion und Ausblick;201