Reiners | Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Bundesländern | Buch | 978-3-531-15774-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

Reiners

Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Bundesländern

Radikale Reformen auf der Ebene der staatlichen Mittelinstanz
2008
ISBN: 978-3-531-15774-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Radikale Reformen auf der Ebene der staatlichen Mittelinstanz

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g

ISBN: 978-3-531-15774-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Studie befasst sich mit den Reformen der vier großen "alten" Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen auf der Ebene der staatlichen Mittelinstanz. Bislang war die Verwaltungsreformforschung eher auf marginale und inkrementelle Veränderungen gerichtet. Die Beispiele in Baden-Württemberg und Niedersachsen zeigen jedoch, dass auch ein äußerst umfassender, radikaler und in diesem Sinne erfolgreicher Strukturwandel möglich ist. Markus Reiners bedient sich einer akteursorientiert-institutionalistischen Herangehensweise und fragt gezielt danach, welche zentralen Elemente eine radikale Reform stimulieren und ermöglichen. Hierzu wird die Aufmerksamkeit vornehmlich auf die institutionellen Hintergründe und Entscheidungsverläufe gelenkt.

Reiners Verwaltungsstrukturreformen in den deutschen Bundesländern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlegung.- Forschungsstand und Theorien.- Radikale Mittelstufenreformen.- Marginale Mittelstufenreformen.- Ländervergleich.- Resultate.- Literatur und Arbeitspapiere.- Verzeichnis der Expertengespräche.


M.A. Dr. Markus Reiners ist Politik- & Verwaltungswissenschaftler. Er ist in der Forschung aktiv und in der Lehre an verschiedenen Universitäten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.