Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band Band 131, 237 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Hypomnemata
Untersuchungen zur Echtheitsfrage
Buch, Deutsch, Band Band 131, 237 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Hypomnemata
ISBN: 978-3-525-25228-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die aristotelische Topik ist ein Handbuch, das dazu anleitet, in einem in Platons Akademie gepflegten Übungsgespräch zwischen einem Fragenden und einem Antwortenden erfolgreich zu argumentieren. Die Studie sucht die noch offene Frage nach der Echtheit des fünften Buches zu beantworten. Zu diesem Zweck werden die in diesem Buch versammelten Argumentationsmuster (topoi) einer formalen und inhaltlichen Analyse unterzogen. Die dabei ermittelten Ergebnisse legen die Annahme nahe, dass das fünfte Buch eine Bearbeitung aristotelischen Materials durch einen anderen als Aristoteles darstellt.