Reinhardt | Der Göttliche | Buch | 978-3-406-59784-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 221 mm, Gewicht: 678 g

Reinhardt

Der Göttliche

Das Leben des Michelangelo
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-406-59784-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Das Leben des Michelangelo

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 221 mm, Gewicht: 678 g

ISBN: 978-3-406-59784-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Michelangelo - "Der wirkmächtigste Künstler der Menschheit"


Schon zu Lebzeiten galt Michelangelo - der Maler der Sixtinischen Kapelle, der Schöpfer des "David", der Architekt des Petersdoms - als der größte Künstler aller Zeiten. Volker Reinhardt vermittelt in seiner umfassenden, glänzend geschriebenen Biographie neue Erkenntnisse über das Leben des Universalgenies. Ein Lesevergnügen auf höchstem Niveau.

Die Meisterwerke Michelangelos (1475-1564) faszinieren bis heute durch ihre Schönheit und begeistern durch ihre Unergründlichkeit. Aber auch sein Leben war ein Kunstwerk. Er war getrieben von dem Bemühen, seiner Familie adeligen Rang zu verschaffen, arbeitete unermüdlich und erhielt Traumhonorare, lebte aber weiterhin wie ein armer Handwerker. Beim Tod des fast Neunzigjährigen fand man einen Tisch, einen Stuhl, einen Schrank, ein Bett - und unter dem Bett Unmengen von Gold. Päpsten und Fürsten zu dienen, erfüllte ihn nicht mit Stolz, sondern er verachtete seine Auftraggeber. Seiner eigenwilligen Sicht der Welt verlieh Michelangelo in Fresken, Statuen und Bauwerken Ausdruck, die in diesem Buch ganz neu zum Sprechen gebracht werden. So entsteht eine ungewöhnlich farbige und anschauliche Biographie, die ihrem göttlichen Thema angemessen ist.

Reinhardt Der Göttliche jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


EINLEITUNG: DAS GENIE UND DIE MÄCHTIGEN

1 DER KURZE WEG ZUM RUHM (1475–1504)

2 IM DIENSTE JULIUS’ II. (1505–1516)

3 FÜR DIE MEDICI – GEGEN DIE MEDICI (1516–1534)

4 DER HERR DER KÜNSTE (1534–1549)

5 ZWISCHEN DEN FRONTEN DER KATHOLISCHEN REFORM (1550–1564)

ANHANG


Volker Reinhardt, geb. 1954, ist Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Fribourg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.