Reininghaus | Die hausgemachte Religion | Buch | 978-3-932512-56-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 108, 358 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

Reininghaus

Die hausgemachte Religion

Kommunikation und Identitätsarbeit in Hauskreisen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-932512-56-8
Verlag: EKW-Verlag

Kommunikation und Identitätsarbeit in Hauskreisen

Buch, Deutsch, Band 108, 358 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

ISBN: 978-3-932512-56-8
Verlag: EKW-Verlag


Mit der „hausgemachten Religion“ wird ein relativ junges Kulturmuster popularer protestantischer Frömmigkeit vorgestellt. Die Studie befasst sich mit Hauskreisen, in denen, gegenläufig zu einem allgemeinen Bedeutungsverlust kirchlicher Aktivitäten und zunehmender Individualisierung, eine neue Form religionsbezogener Gruppenbildung praktiziert wird: In der Besprechung tradierter Texte verständigen sich die Beteiligten über ihren gemeinsamen Glauben. Die Praxis dieser „Religion als Kommunikation“ wird in der vorliegenden Arbeit mit ethnographischen Methoden dargestellt und interpretiert.

Reininghaus Die hausgemachte Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.