Reinisch | Die Bedeutung der Arbeit im Werk Adornos | Buch | 978-3-95650-898-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 382 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

Reinisch

Die Bedeutung der Arbeit im Werk Adornos

Impulse für eine kritische Soziale Arbeit
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95650-898-1
Verlag: Ergon

Impulse für eine kritische Soziale Arbeit

Buch, Deutsch, Band 89, 382 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

ISBN: 978-3-95650-898-1
Verlag: Ergon


Die Rekonstruktion des Begriffs der Arbeit bei Adorno bildet die Grundlage der vorliegenden Untersuchung. Der Rückgriff auf u. a. Hegel und Marx, zwei entscheidende Einflüsse auf Adornos Denken, offenbaren dabei einen klaren Kontrast, durch den sich Adornos Arbeitsbegriff besonders deutlich konturieren lässt.

Im zweiten Teil des Buches wird vor diesem Hintergrund die Soziale Arbeit untersucht sowie deren Nähe zum Konzept der Integration durch Lohnarbeit herausgearbeitet. Davon ausgehend werden Überlegungen angestellt, was dies für eine sich als kritisch verstehende Konzeption Sozialer Arbeit bedeutet.

Reinisch Die Bedeutung der Arbeit im Werk Adornos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.