Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 191 g
Chorische Stücke
Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 191 g
ISBN: 978-3-518-38317-9
Verlag: Suhrkamp
Seit ihrem ersten Stück, Doppelkopf, das Claus Peymann 1968 mit großem Erfolg inszenierte, gehört Gerlind Reinshagen zu den prägenden Autorinnen des Theaters. Neben den immer aktuellen Themen ist es für sie eine Herausforderung, für die Probleme einer sich schnell verändernden Gesellschaft neue theatralische Sprach- und Bildformen zu erfinden. »Was mich interessiert: wie eine Idee durch viele Köpfe geht und was dabei herauskommt. Vergröbert sich der ursprüngliche Gedanke, verkommt er zum Klischee, kann etwas Neues entstehen? … Anschauungen, Meinungen entstehen mehr und mehr aus Kollektivmeinungen. Ausscheren wird immer schwieriger. Eigenbrötler ordnen sich ein, werden umgedreht oder ausgesondert. Logisch wären Chöre auf der Bühne … Eine neue Art von Bühnensprache wäre zu entdecken (aus Alltagssprache, Klischees usw.). «
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Doppelkopf. Leben und Tod der Marilyn Monroe. Die Feuerblume. Die fremde Tochter. Drei Wünsche frei.