Buch, Deutsch, Band 54, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
Rechtliche Analyse vor dem Hintergrund der Trennung von Anstellung und Bestellung
Buch, Deutsch, Band 54, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-1802-3
Verlag: Nomos
Die Trennung des Anstellungsverh?ltnisses vom Bestellungsverh?ltnis des Gesch?ftsleiters gibt Wissenschaft wie Praxis seit jeher Fragen auf. So ist die Folge dieses sogenannten Trennungsprinzips der grunds?tzliche Fortbestand der Verg?tungspflicht der Gesellschaft trotz Abberufung des Gesch?ftsleiters. Die Gesellschaft begegnet dieser aus ihrer Sicht misslichen Lage praktisch h?ufig mit Koppelungsklauseln. Diese Klauseln sollen einen Gleichlauf von Anstellung und Bestellung im Zeitpunkt der Abberufung des Gesch?ftsleiters herstellen. Die Arbeit befasst sich mit der Wirksamkeit dieser Klauseln mit Blick auf das Trennungsprinzip, das K?ndigungsrecht und das Recht der allgemeinen Gesch?ftsbedingungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsvertragsrecht und Personalwesen