Reischl | Koppelungsklauseln in Anstellungsverträgen mit Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern | Buch | 978-3-8487-1802-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 54, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht

Reischl

Koppelungsklauseln in Anstellungsverträgen mit Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern

Rechtliche Analyse vor dem Hintergrund der Trennung von Anstellung und Bestellung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-1802-3
Verlag: Nomos

Rechtliche Analyse vor dem Hintergrund der Trennung von Anstellung und Bestellung

Buch, Deutsch, Band 54, 258 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-8487-1802-3
Verlag: Nomos


Die Trennung des Anstellungsverh?ltnisses vom Bestellungsverh?ltnis des Gesch?ftsleiters gibt Wissenschaft wie Praxis seit jeher Fragen auf. So ist die Folge dieses sogenannten Trennungsprinzips der grunds?tzliche Fortbestand der Verg?tungspflicht der Gesellschaft trotz Abberufung des Gesch?ftsleiters. Die Gesellschaft begegnet dieser aus ihrer Sicht misslichen Lage praktisch h?ufig mit Koppelungsklauseln. Diese Klauseln sollen einen Gleichlauf von Anstellung und Bestellung im Zeitpunkt der Abberufung des Gesch?ftsleiters herstellen. Die Arbeit befasst sich mit der Wirksamkeit dieser Klauseln mit Blick auf das Trennungsprinzip, das K?ndigungsrecht und das Recht der allgemeinen Gesch?ftsbedingungen.

Reischl Koppelungsklauseln in Anstellungsverträgen mit Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.