Reisenbichler | Kirchen mit Zukunft | Buch | 978-3-8316-2283-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: Literareon

Reisenbichler

Kirchen mit Zukunft


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8316-2283-2
Verlag: utzverlag GmbH

Buch, Deutsch, 78 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 118 g

Reihe: Literareon

ISBN: 978-3-8316-2283-2
Verlag: utzverlag GmbH


In den vergangenen Jahrzehnten ist offenkundig geworden, dass die Vorstellungen und Wünsche der Gläubigen sich immer weiter von den verknöcherten Strukturen der Kirche entfernen. Doch wiewohl die Kirche mit jedem Jahr mehr Anhänger einbüßt, sind keine Änderungen in Sicht. Ignaz Reisenbichler entwirft in seinem Werk »Kirchen mit Zukunft« ein Modell, das lokale Ansätze mit globalem Denken und Handeln verbindet und durch flachere Hierarchien und gleichberechtigte Teilhabe aller Gläubigen ein produktives und harmonisches Nebeneinander verschiedener Glaubenspraktiken ermöglichen soll.

Reisenbichler Kirchen mit Zukunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nach neun Jahren Studium der Theologie in Wien und München widmet sich Ignaz Reisenbichler vor allem der Erwachsenenbildung und der Predigt. Von 1975 bis 1978 ist er Assistent am Institut für Katechetik und Homiletik an der Universität Wien und veröffentlicht Beiträge zum Themenbereich Predigt und Erwachsenenbildung.

Heirat und Familiengründung beenden 1978 die Zugehörigkeit zum Jesuitenorden und die Tätigkeit an der Universität. Danach ist Reisenbichler 25 Jahre lang Trainer und Ausbilder von Raiffeisen-Bankmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. Seine Trainings beschreibt er im Buch »Verkaufen in der Bank – mit Erfolg«. In diesem Zeitraum ist er auch als Prediger in Pfingstgemeinden tätig.

Nach seiner Pensionierung studiert Reisenbichler in Wien evangelische Theologie und intensiviert damit seine ökumenische Einstellung. In den letzten Jahren widmet er sich in Vorträgen biblischen und spirituellen Fragen. Besonders wichtig ist ihm Teilhard de Chardin in seiner Bedeutung für Menschen des 21. Jahrhunderts.

Die ökumenische Ausrichtung verbindet Ignaz Reisenbichler mit dem Meteorologen Heinrich Bica, der zu vielen Themen des Buches wichtige Anregungen gegeben hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.