Reiserer | Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 51, 154 Seiten

Reihe: Transkulturalität - Translation - Transfer

Reiserer Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner

Ehe und Übersetzung in der Romantik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7329-9211-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ehe und Übersetzung in der Romantik

E-Book, Deutsch, Band 51, 154 Seiten

Reihe: Transkulturalität - Translation - Transfer

ISBN: 978-3-7329-9211-9
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Caroline Michaelis Böhmer Schlegel Schelling, Therese Heyne Forster Huber, Brendel (Dorothea) Mendelssohn Veit Schlegel, Wilhelmina Klencke Hastfer von Chézy: Alle vier sind große Übersetzerinnen und alle vier standen lange zu Unrecht im Schatten ihrer Ehemänner. Anhand ihrer Biographien erweitert Kate Reiserer die Forschung zur Translationskultur des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts um den Aspekt der Übersetzung in Partnerschaften. Sie untersucht die translatorische Praxis der Übersetzerinnen insbesondere in Bezug auf das Phänomen der 'companion collaborative translation' - die Zusammenarbeit mit ihren übersetzenden Ehemännern - und beleuchtet die Leistungen der Übersetzerinnen aus feministischer Perspektive. Ihre Studie ist ein Beitrag zur feministisch-soziologischen Übersetzerinnengeschichte.

Kate Reiserer hat an der Freien Universität Berlin und an der University of Bath den Bachelor-Studiengang Anglistik und Komparatistik absolviert und an der Universität Wien ein Masterstudium in Translationswissenschaft mit dem Schwerpunkt 'Übersetzen in Literatur - Medien - Kunst' abgeschlossen. Schon während ihres Studiums hat sie begonnen, freiberuflich als Übersetzerin zu arbeiten. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Reiserer Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.