Reisner | Das Bewusstsein vom Wahnsinn | Buch | 978-3-98740-231-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 254 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Literatur – Kultur – Theorie

Reisner

Das Bewusstsein vom Wahnsinn

Psychopathologische Phänomene in der deutschsprachigen Literatur der 1970er und 80er Jahre
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98740-231-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Psychopathologische Phänomene in der deutschsprachigen Literatur der 1970er und 80er Jahre

Buch, Deutsch, Band 18, 254 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 673 g

Reihe: Literatur – Kultur – Theorie

ISBN: 978-3-98740-231-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Wahnsinn und Literatur – über die Zusammenhänge zwischen künstlerischer Kreativität, Gesellschaftskritik und Erkrankungen wie Schizophrenie oder Depression wird in den 1970er und 80er Jahren oft diskutiert. Angeregt durch die Antipsychiatrie-Bewegung setzen sich u.a. Martin Walser, Karin Struck, Heinar Kipphardt und Rainald Goetz erzählerisch mit dem Thema auseinander. Die vorliegende Arbeit hinterfragt die Ausgrenzung gleichermaßen wie die Idealisierung des Wahnsinns. Im Anschluss an Michel Foucault wird eine Theorie des Bewusstseins vom Wahnsinn entwickelt, die die mit psychopathologischen Phänomenen verbundenen Vorstellungen zum Gegenstand der Analyse macht und dabei auch die Rolle der Literatur infrage stellt.

Reisner Das Bewusstsein vom Wahnsinn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.