Reiss | DAS DING in sich | Buch | 978-3-9504954-2-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten

Reihe: plattform scientia

Reiss

DAS DING in sich

Philosophische Wege zu einem neuen Realismus
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-9504954-2-3
Verlag: plattform Verlag

Philosophische Wege zu einem neuen Realismus

Buch, Deutsch, 108 Seiten

Reihe: plattform scientia

ISBN: 978-3-9504954-2-3
Verlag: plattform Verlag


Ein Ding ist ein Gegenstand des Alltags, zu dem man immer wieder zurückkehrt und dessen Gebrauch selbstverständlich ist. Zugleich kommt es in unzähligen Verwendungsweisen vor, auch in der hohen Philosophie. Der Verfasser bemüht sich, eine Brücke zwischen beiden Verwendungsweisen zu schlagen und dabei den modischen Kult um ein „einfaches Leben“ zu vermeiden. Das ist nicht einfach, wie er zeigt, denn das Ding, zu dem man immer wieder zurückkehrt, ist ja auch die ideale Projektionsfläche für alle Bedürfnisse und Sehnsüchte des Benutzers. Ein ding kann sich nicht wehren. Aber es ist widerständig — es ist immer noch da und braucht nicht irgendwen, der ihm „eine Stimme gibt.“ Dem geht Werner Reiss nach und zeigt, welche Rolle die Metapher, der bildhafte Vergleich, auf jeder Ebene der Kommunikation spielt. Er verwendet das geläufige Bild des hermeneutischen Zirkels (H. G. Gadamer) und ergänzt es durch wissenssoziologische Betrachtung von Alfred Schütz (welche Hilfen hole ich aus meinem Wissensvorrat heraus, um eine komplexe Situation zu begreifen?).
Ausführlich und oft wird der österreichische Philosoph Franz Schupp (1936 – 2016) zitiert (aus seiner 3-bändigen Philosophiegeschichte, 2003), auch als Erinnerung an den Philosophen bei dem der Verfasser dissertiert hat. Es sind philosophisch-meditative Anregungen, beim „Ding“ zunächst stehenzubleiben — und mit eigenen Gedanken weiterzugehen. Besprochen werden Platon, Aristoteles, die Bibel, das Mittelalter (Nominalismus), Descartes, Kant, Marx, Freud, Wittgenstein, der Realismus des 19. Jahrhunderts und einige Eröffner unseres Zeitbewusstseins.

Reiss DAS DING in sich jetzt bestellen!

Zielgruppe


an Philosophie interessierte Personen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reiss, Werner
Geb. 1941 in Wien, studierte Jus in Wien (Dr. iur.). Sodann Philosophie- und Theologiestudium in München und Innsbruck (Dr. theol.). Jesuitisch geprägt. Anschließend in Wien. Tätig in der Erwachsenenbildung, Lehrer an höheren technischen Schulen. Durch 20 Jahre Lektor für Politologie an der Universität Wien bzw. Dozent an der Wiener Kunstakademie. Bestimmend auch die oftmaligen Aufenthalte in New York. Rektor der St. Johannes Nepomuk (Otto Wagner-) Kapelle am Wiener Gürtel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.