Reiss | Der Orientalist | Sonstiges | 978-3-941234-19-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, KART, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 225 g

Reiss

Der Orientalist

Auf den Spuren von Essad Bey
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-941234-19-2
Verlag: GRIOT HÖRBUCH

Auf den Spuren von Essad Bey

Sonstiges, Deutsch, KART, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-941234-19-2
Verlag: GRIOT HÖRBUCH


'Vater: Ölmillionär. Mutter: radikale Revolutionärin. So begann mein Dasein.'

Es sollte ein Leben voller Spannungen und unerwarteter Wendungen werden, das den sensiblen jüdischen Jungen Lev Nussimbaum – 1905 in der aserbaidschanischen Hauptstadt und Ölmetropole Baku geboren – in den Jahren der russischen Revolution über Zentralasien, Persien und die Türkei schließlich bis ins Berlin der Wilden Zwanziger Jahre führte. Dort studierte der Orientalistik, konvertierte zum Islam und trat wie ein kaukasisch-muslimischer Prinz unter dem Namen Essad Bey (alias Kurban Said) auf. Für „Die literarische Welt“ schrieb er wöchentliche Beiträge und brillierte durch seine detaillierte Kenntnis des Orients. Bald stieg er zum Medienstar auf und machte sich als Autor auch international einen Namen, unter anderem mit dem noch heute verlegten Bestseller „Ali und Nino“. Nach einem Intermezzo in New York zog er nach Wien, floh vor den Nazis nach Italien und starb schließlich einsam und verarmt 1942 in Positano.

Tom Reiss zeichnet das faszinierende Porträt einer schillernden Persönlichkeit und ihrer turbulenten Zeit, deren kurze, doch romanhaft anmutende Lebensgeschichte den Leser in den Bann schlägt und tief bewegt.
Gekürzte Lesung mit Musik des Ensembles Noisten.

Reiss Der Orientalist jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Hörer, die Interesse haben an lebendiger Geschichte, außergewöhnlichen Biographien von Grenzgängern, fremden Kulturen

Weitere Infos & Material


Tom Reiss
ist ein amerikanischer Bestsellerautor und Journalist. Er wurde 1964 in New York geboren, wuchs in Texas und Massachusetts auf und graduierte am Harvard College. Er schreibt u.a. politische und kulturelle Beiträge für den New Yorker, die New York Times und das Wall Street Journal. In seinen Büchern erweckt er mit Vorliebe Grenzgänger der Geschichte zum Leben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.