Reiß / Erhorn / Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Stuttgart | Thermische und hygrische Randbedingungen beim Betrieb feuchteunempfindlicher Hausschornsteine - Heizraumbedingungen -. | Buch | 978-3-8167-4905-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten

Reiß / Erhorn / Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Stuttgart

Thermische und hygrische Randbedingungen beim Betrieb feuchteunempfindlicher Hausschornsteine - Heizraumbedingungen -.


Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-8167-4905-9
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Buch, Deutsch, 44 Seiten

ISBN: 978-3-8167-4905-9
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Um Versottung zu verhindern, werden bei Niedertemperatur- und Brennwertkesseln feuchteunempfindliche Schornsteine erforderlich, die entweder dichte Innenschalen haben oder mit Belüftungskanälen versehen sind. Das Funktionieren einer belüfteten Schornsteinkonstruktion hängt maßgeblich davon ab, mit welcher Temperatur und Feuchte die Luft vom Heizraum in den Belüftungskanal des Schornsteins gelangt. Außerdem sind neben der Strömungsgeschwindigkeit im Belüftungskanal auch die Diffusionsfähigkeit der Schornsteinkonstruktion sowie der Dämmwert des Schornsteinkopfes wesentlich. Untersuchungen haben ergeben, dass im Bereich des Schornsteinkopfes Tauwasser im Belüftungsspalt auftreten kann.

Reiß / Erhorn / Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Stuttgart Thermische und hygrische Randbedingungen beim Betrieb feuchteunempfindlicher Hausschornsteine - Heizraumbedingungen -. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Aufgabenstellung 5 2. Durchgeführte Teiluntersuchung A 6 3. Ergebnis der Teiluntersuchung A 6 4. Durchgeführte Teiluntersuchung B 9 4.1 Beschreibung der Schornsteine 9 4.2 Messungen 11 4.3 Ermittlung der Brennerlaufzeiten 12 5. Ergebnis der Teiluntersuchung B 12 6. Zusammenfassung 18 7. Literatur 21



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.