Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Reiss / Hammer | Grundlagen der Mathematikdidaktik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 151 Seiten, eBook

Reihe: Mathematik Kompakt

Reiss / Hammer Grundlagen der Mathematikdidaktik

Eine Einführung für den Unterricht in der Sekundarstufe
2012
ISBN: 978-3-0346-0647-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung für den Unterricht in der Sekundarstufe

E-Book, Deutsch, 151 Seiten, eBook

Reihe: Mathematik Kompakt

ISBN: 978-3-0346-0647-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band stellt mathematikdidaktisches Basiswissen bereit, das für den Unterricht in der Sekundarstufe relevant ist. Im Fokus steht dabei ein schülerorientierter und kognitiv aktivierender Mathematikunterricht, der inhaltlich und konzeptionell auf den aktuell gültigen Bildungsstandards aufbaut. Einerseits werden theoretische Ideen und empirische Evidenz rund um das Lehren und Lernen beschrieben, andererseits steht die Auseinandersetzung mit dem Fach Mathematik im Vordergrund, die an exemplarischen Inhalten illustriert und mit geeigneten Aufgaben unterstützt wird. Die behandelten Themen umfassen beispielsweise Begründungen für die Bedeutung des Mathematikunterrichts, nationale Bildungsstandards und mathematische Kompetenz, Grundmuster des Fachs, die Rolle von Aufgaben und Fehlern im Unterricht oder die Entwicklung mathematischen Denkens. Adressaten sind Studentinnen und Studenten des Lehramts, aber auch Lehrkräfte an Schulen. Der Band kann ihnen sowohl als zusammenfassende Darstellung als auch als Handbuch zu einzelnen Fragen des Mathematikunterrichts dienen.
Reiss / Hammer Grundlagen der Mathematikdidaktik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Ziele des Mathematikunterrichts.- 2 Mathematik unterrichten.- 3 Die Entwicklung mathematischen Denkens.- 4 Individuelle Voraussetzungen des Lernens im schulischen Kontext.- 5 Grundmuster des Arbeitens in der Mathematik.- 6 Didaktische Prinzipien.- 7 Bildungsstandards und Kompetenzen.- 8 Aufgaben im Mathematikunterricht.- 9 Fehler und Fehlerdiagnose.- 10 Planung von Mathematikunterricht.- Literaturverzeichnis.- Namen- und Stichwortverzeichnis.


Kristina Reiss ist Professorin an der TUM School of Education der Technischen Universität München und hat dort den "Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik" inne.Christoph Hammer ist Akademischer Direktor am Mathematischen Institut an der Universität München.


Zu diesem Titel liegen uns derzeit keine Kontaktdaten vor.

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.