Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook
Reiss / Spandl Maschinelles Lernen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-77623-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Modellierung von Lernen mit Maschinen
E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-77623-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I: Aufbau bereichsspezifischer Schemata.- Visuelles Lernen mit neuronalen Netzen.- Zur Diagnose und Modellierung von Wissensveränderungen im Rahmen einer Stocksituationstheorie.- Das HALMOR System: Unterstützung der geometrischen Bahnplanung für einen autonomen, mobilen Roboter durch Verfahren des Maschinellen Lernens.- II: Schemaanwendung im Lernprozeß.- Ein Simulationsmodell für das Lösung rekursiver Programmierprobleme.- Lernen von Hornklauseln mit Programmierschemata.- Analogien in einem fallbasierten Lernmodell.- Ill: Lernen bereichsspezifischer Heuristiken.- Lernen von abkürzungsorientiertem diagnostischen Problemlösen.- Das Erlernen einer Programmiersprache: Wissenserwerb aus Texten, Beispielen und komplexen Programmen.- Kognitive Modellierung von Text-, Situations- und mathematischem Verständnis beim Lösen von Textaufgaben.- Namensregister.