Reißig | Typographie und Grammatik | Buch | 978-3-95809-505-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 84, 187 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Stauffenburg Linguistik

Reißig

Typographie und Grammatik

Untersuchung zum Verhältnis von Syntax und Raum
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95809-505-2
Verlag: Stauffenburg Verlag

Untersuchung zum Verhältnis von Syntax und Raum

Buch, Deutsch, Band 84, 187 Seiten, PB, Format (B × H): 171 mm x 244 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Stauffenburg Linguistik

ISBN: 978-3-95809-505-2
Verlag: Stauffenburg Verlag


Schriftsprachliche Zeichen unterliegen in ihrer Realisierung immer typographischer
Gestaltung. Zum einen umfasst die typographische Gestaltung eines
Textes die materielle Gestalt der Zeichen, zum anderen die räumliche
Anordnung dieser Zeichen. Dass die materielle Gestalt der Zeichen semiotisches
Potenzial entfalten kann, wird innerhalb der Linguistik bereits mancherorts
diskutiert. Doch wie sieht es mit der räumlichen Anordnung aus? Dient
diese, wie oft behauptet, lediglich der guten Lesbarkeit oder kann sie darüber
hinaus auch sprachstrukturierende Funktion übernehmen?
Die vorliegende Arbeit betrachtet die räumliche Anordnung der Zeichen
näher. Im Zentrum der Analyse stehen Listen, Tabellen, Pools und Mindmaps,
die sich nicht nur über die räumliche Oberflächenstruktur von Fließtexten
unterscheiden, sondern auch unter grammatischen Gesichtspunkten
Besonderheiten aufweisen. Fokussiert werden in erster Linie die Verknüpfungsstrukturen,
die Kasusmarkierung und die Stellungsregularitäten. Es wird
gezeigt, dass die räumliche Ordnung nicht nur der guten Lesbarkeit dient,
sondern auch in einem engen Konnex zur grammatischen Struktur steht, und
dass bisherige Beschreibungen syntaktischer Strukturen, sofern sie sich an
Schrift orientieren, lediglich den Fließtext in Betracht ziehen.
Auf Grundlage der theoretischen Analyse werden zudem didaktische
Konsequenzen diskutiert und es wird aufgezeigt, dass eine einseitige, rein an
Fließtexten orientierte Vermittlung schriftsprachlicher Kompetenzen unzureichend
ist.
Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Schrifttheorie und Grammatik auseinandersetzen.
Aufgrund der didaktischen Relevanz des Themas ist es jedoch
auch für Sprachdidaktiker, LehrerInnen und angehende Lehrer von Interesse.

Reißig Typographie und Grammatik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.