Reitmeier | Rezeptionsqualitäten und Medienwahl | Buch | 978-3-658-45488-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

Reitmeier

Rezeptionsqualitäten und Medienwahl

Ein Modell zur Auswahl narrativer, fiktionaler Bewegtbildinhalte
2024
ISBN: 978-3-658-45488-3
Verlag: Springer

Ein Modell zur Auswahl narrativer, fiktionaler Bewegtbildinhalte

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-45488-3
Verlag: Springer


Sophie Reitmeier widmet sich in ihrem Buch der Frage, wie wir uns für eine Serie oder einen Film entscheiden. In Anlehnung an bereits vorliegende Konzepte teilt sie (Selektions-)Entscheidungen in zwei Phasen ein. In der sogenannten Editing-Phase findet zunächst eine Eingrenzung auf eine überschaubare Auswahl an Optionen statt. In einer darauffolgenden Bewertungsphase werden diese Optionen bewertet und auf Basis dieser Bewertung wird eine Entscheidung getroffen. Die Autorin setzt sich mit der Editing-Phase lediglich theoretisch und konzeptionell auseinander. Die Bewertungsphase wird in einem Forschungsmodell spezifiziert und mittels Befragung empirisch überprüft. Die Ergebnisse der Korrelationsstudie zeigen, dass Rezipient*innen ausgehend von ihrer situativen Einstellung (dem erwarteten Gewinn) eine Verhaltensintention (Präferenz für eine Option) entwickeln und ausgehend davon eine Entscheidung treffen. Das Wissen über die zur Verfügung stehenden Optionen spielt eine tragende Rolle und mit steigendem Wissen steigt auch die Präferenz für den jeweiligen Inhalt.

Reitmeier Rezeptionsqualitäten und Medienwahl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


EINLEITUNG.- MEDIENSELEKTION.- EINFLUSSFAKTOREN BEI DER MEDIENWAHL.- MEDIENSELEKTIONSPROZESS.- REZEPTIONSQUALITÄTEN ALS ATTRIBUTE VON FILMEN UND SERIEN.- MEDIENWAHL NACH ERWARTETEN REZEPTIONSQUALITÄTEN.- METHODISCHES VORGEHEN.- ERGEBNISSE.- ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT.


Sophie Reitmeier ist Kommunikationswissenschaftlerin mit den Forschungsschwerpunkten Medienpsychologie, Digitalisierung und Medienwandel am Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.