Reitschuler | Die Stellung der Maschinenindustrie im Prozess der Industrialisierung | Buch | 978-3-663-00326-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Die industrielle Entwicklung

Reitschuler

Die Stellung der Maschinenindustrie im Prozess der Industrialisierung

Eine Untersuchung der langfristig bedeutsamen Wechselwirkungen zwischen der Maschinenindustrie und dem industriellen Wachstum
Erscheinungsjahr 1963
ISBN: 978-3-663-00326-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine Untersuchung der langfristig bedeutsamen Wechselwirkungen zwischen der Maschinenindustrie und dem industriellen Wachstum

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Die industrielle Entwicklung

ISBN: 978-3-663-00326-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


der besonderen Bedeutung des Maschinenbaues als Schliisselindustrie fur den IndustrialisierungsprozeB aus. Der Analyse im Abschnitt 1 liegt ein einfaches Modell zugrunde. In dessen Rahmen wird versucht, die Einwirkung des Maschinenbaues auf die langfristig relevante Produktionskosten- und -erloskurve der einzelnen Unternehmen zu erfassen.

Reitschuler Die Stellung der Maschinenindustrie im Prozess der Industrialisierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitende Bemerkungen.- Hauptteil Betrachtung der langfristig relevanten Wechselbeziehungen zwischen dem Maschinenbau und dem Prozeß industriellen Wachstums.- Abschnitt 1 Die Bedeutung des Maschinenbaues für den Ablauf eines industriellen Wachstumsprozesses in einer Marktwirtschaft.- Abschnitt 2 Die Entwicklung des Maschinenbaues im Ablauf eines industriellen Wachstumsprozesses in einer Marktwirtschaft.- Abschnitt 3 Die Gestaltungskraft des Maschinenbaues im industriellen Wachstumsprozeß in einer Marktwirtschaft.- Abschnitt 4 Rückwirkungen des Industrialisierungsprozesses auf den Maschinenbau (dargestellt am Beispiel des Werkzeugmaschinenbaues).- Abschließende Bemerkungen.- Summary.- Verzeichnis der Abkürzungen.- Sachwortregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.