Reitter | Heinz Steinert und die Widerständigkeit seines Denkens | Buch | 978-3-89691-290-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 287 g

Reitter

Heinz Steinert und die Widerständigkeit seines Denkens

Seine Auseinandersetzung mit Kapitalismus, Kulturindustrie und den Schriften von Adorno, Max Weber und Foucault
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-89691-290-9
Verlag: Westfälisches Dampfboot

Seine Auseinandersetzung mit Kapitalismus, Kulturindustrie und den Schriften von Adorno, Max Weber und Foucault

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 287 g

ISBN: 978-3-89691-290-9
Verlag: Westfälisches Dampfboot


Der Gegensatz von Befreiungswissen und Herrschaftswissen prägt das umfassende Gesamtwerk von Heinz Steinert (1942 – 2011). Der in Wien und Frankfurt arbeitende und lehrende Sozialwissenschaftler publizierte zu vielfältigen Themen. Der Bogen spannt sich von seiner akribischen Auseinandersetzung mit Adorno und Horkheimer, insbesondere mit ihrem wichtigen Werk Dialektik der Aufklärung, einer Kritik an der Protestantismus-These von Max Weber, an der Fehlkonstruktion Wissensgesellschaft bis hin zur Auseinandersetzung mit Foucault im Kontext seiner Auseinandersetzung mit dem herrschenden Kriminalitätsdiskurs sowie den Mechanismen der Kulturindustrie und der historischen Genese der Kloster- und Fabrikdisziplin. Zudem intervenierte Steinert in aktuelle Debatten um Kunst, Kultur und Klassenpolitik. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Werkschau der wichtigsten Bücher und ausgewählter Artikel eines Wissenschaftlers und Denkers, der stets die Mechanismen von Herrschaft sowie die Möglichkeiten von Befreiung im Blick hatte und die Verhältnisse innerhalb der akademischen und universitären Szene keineswegs aussparte.
Mit Heinz Steinert und die Widerständigkeit seines Denkens liegt zum ersten Mal eine Studie vor, die umfassend über das Werk Heinz Steinerts informiert und engagiert die Aktualität seines Denkens aufzeigt. Das Buch enthält auch eine vollständige Liste der wissenschaftlichen Publikationen Steinerts sowie seiner Beiträge auf dem Internetportal links-netz.de.

Reitter Heinz Steinert und die Widerständigkeit seines Denkens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.