Buch, Englisch, Deutsch, Band 282, 240 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Beiträge zur Altertumskunde
Between Epic Tradition and Aesthetic Innovation
Buch, Englisch, Deutsch, Band 282, 240 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Beiträge zur Altertumskunde
ISBN: 978-3-11-022947-9
Verlag: De Gruyter
Lucans ist eines der wirkmächtigsten und ungewöhnlichsten Werke der frühen Kaiserzeit; es genießt gerade in jüngster Zeit reges Forschungsinteresse. Im vorliegenden Band analysieren namhafte Lucanforscher die poetologischen, narratologischen und stilistischen Gestaltungstechniken, mit denen Lucan die Bürgerkriegsthematik literarisiert. Das Epos steht zugleich inner- und außerhalb der Gattungstradition und konfrontiert seine Leserschaft mit einer neuartigen Ästhetik.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute