Buch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 957 g
Herkunft und Bedeutung. Bayerisch-Schwaben
Buch, Deutsch, 475 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 957 g
ISBN: 978-3-406-65208-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Nach dem großen Erfolg seines und seines legt Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein nun dasvor.
Der Band verfolgt in mehr als 1500 Artikeln die Entwicklung von Siedlungs- und Gewässernamen in Bayerisch-Schwaben von der frühesten Nennung bis zur heutigen Form und leitet daraus den Ursprung und die Bedeutung der Namen her. Die umfangreichen Quellen und Literaturangaben des Lexikons machen es zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel für jeden, der sich für die schwäbische Lokalgeschichtsschreibung interessiert. Die flüssige Darstellung und der Reichtum an historischen Informationen - besonders über die skurril-naiven Namenerklärungen aus früheren Jahrhunderten - laden ein zum Blättern und Schmökern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographie: Allgemeines, Karten & Atlanten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Enzyklopädien, Nachschlagewerke, Wörterbücher
Weitere Infos & Material
Vorwort
Anleitung zur Benutzung
Ortsnamen in alphabetischer Reihenfolge
Quelleneditionen und Literatur
Benutzte Archive und Bibliotheken
Karten