Relikowski | Primäre und sekundäre Effekte am Übertritt in die Sekundarstufe I | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 117 Seiten, eBook

Relikowski Primäre und sekundäre Effekte am Übertritt in die Sekundarstufe I

Zur Rolle von sozialer Herkunft und Migrationshintergrund
2012
ISBN: 978-3-658-00340-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Rolle von sozialer Herkunft und Migrationshintergrund

E-Book, Deutsch, 117 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-00340-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ilona Relikowski behandelt das soziologisch und zugleich bildungs- und integrationspolitisch wichtige Thema der sozialen und migrationsspezifischen Disparitäten in der Bildungsbeteiligung am Beispiel des Übertritts in die Sekundarstufe I. Sie untersucht, inwieweit gruppenspezifisch differierende Übergangsquoten in weiterführende Schulen auf Variationen der schulischen Leistungen oder auf unterschiedliches Entscheidungsverhalten zurückzuführen sind und ob sich das Verhältnis dieser beiden Einflussgrößen im Zuge der Bildungsexpansion verändert hat. Zudem geht die Autorin den Fragen nach, inwiefern über soziale Disparitäten hinaus originär migrationsspezifische bzw. ethnische Disparitäten bestehen und wie sich die hohen Bildungsaspirationen von Zuwandererfamilien erklären lassen.
Relikowski Primäre und sekundäre Effekte am Übertritt in die Sekundarstufe I jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand.- Datenbasis und methodische Vorgehensweise.- Empirische Untersuchungen.


Ilona Relikowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im BiKS-Projekt am Lehrstuhl für Soziologie I der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.