Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Schriftenreihe Logistik-Management in Forschung und Praxis
Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g
Reihe: Schriftenreihe Logistik-Management in Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-339-12760-0
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Kurze Lieferzeiten leisten einen erheblichen Beitrag zur Kundenzufriedenheit. Niclas Rempe konzipiert zu dieser Thematik ein Steuerungsmodell für die Praxis des direkten Einkaufs in SAP-R/3, welches eine zielgerichtete Disposition in der Projektindustrie ermöglicht. Im Zentrum der Betrachtung steht der Einkäufer eines Abnehmers als Schnittstelle zwischen Kunde und Kaufteillieferant. Dabei werden insbesondere Wiederbeschaffungszeit, Kapitalbindung und Dispositionsaufwand in einem Zielsystem für die Fremdbeschaffung berücksichtigt und Stellhebel zur Verbesserung im Rahmen eines Modells hergeleitet. Anhand eines globalen Bremssystemlieferanten der Schienenfahrzeugindustrie wird das entwickelte Steuerungsmodell evaluiert.