Buch, Deutsch, 120 Seiten, Broschüre klebegebunden, Format (B × H): 211 mm x 239 mm, Gewicht: 363 g
Meditative Formen im Religionsunterricht (5. bis 10. Klasse)
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Broschüre klebegebunden, Format (B × H): 211 mm x 239 mm, Gewicht: 363 g
ISBN: 978-3-403-03194-9
Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
Meditative Formen haben sich im Religionsunterricht als gutes Element eingeführt, um in Schülerinnen und Schülern eine innere Disposition für die Prozesse und Inhalte dieses Fachs aufzubauen.
Der Autor stellt klar umrissene Methoden und Materialien vor, die Lehrkräften helfen, meditative Formen für ihren Religionsunterricht zu nutzen.
Nach einer grundlegenden Einführung werden die Voraussetzungen erläutert und praktisch gezeigt:
- Atmen
- Entspannen
- Sitzen
- Liegen
Den Hauptteil dieses Buches bilden die Kapitel:
- Meditieren mit Gegenständen aus der Natur
- Fantasiereisen
- Die Reich-Gottes-Botschaft mit meditativen Elementen erschließen
- Gestaltung des Unterrichtsbeginns oder des Stundenbeginns mit meditativen Elementen
- Mandala-Malen als meditative Methode
- Das Labyrinth als Symbol
- Arbeiten mit Bildern der Kunst
Im Schlusskapitel beschreibt der Autor, wie 'Tage der Orientierung' – religiöse Freizeiten – vorbereitet und durchgeführt werden können und stellt Materialien und Tipps für die Gestaltung vor.




