Renger | Meister und Schüler in Geschichte und Gegenwart | Buch | 978-3-89971-648-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 486 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 850 g

Renger

Meister und Schüler in Geschichte und Gegenwart

Von Religionen der Antike bis zur modernen Esoterik
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89971-648-1
Verlag: V&R unipress

Von Religionen der Antike bis zur modernen Esoterik

Buch, Deutsch, 486 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 850 g

ISBN: 978-3-89971-648-1
Verlag: V&R unipress


The generation and exchange of knowledge plays a prominent role in Mediterranean and European cultural and religious history. Relations between master and disciples and between teachers and students are especially significant in this context. This volume – with contributions from the disciplines of classical studies, Arabic studies, Jewish studies, theology, religious science, educational science, psychology, and literary and cultural studies – offers a selection of possible perspectives and approaches to this topic. It presents roles, models and concepts of master/follower relationships within different religions, religious or para-religious movements and communities and their milieus as well as intellectual forms of association from Ancient Greece to the present day. The contributions deal for example with terminologies and narratives, teaching and leadership concepts, forms of presentation of the self and others, strategies in the construction of authority and the different effects of charisma.

Renger Meister und Schüler in Geschichte und Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The generation and exchange of knowledge plays a prominent role in Mediterranean and European cultural and religious history. Relations between master and disciples and between teachers and students are especially significant in this context. This volume – with contributions from the disciplines of classical studies, Arabic studies, Jewish studies, theology, religious science, educational science, psychology, and literary and cultural studies – offers a selection of possible perspectives and approaches to this topic. It presents roles, models and concepts of master/follower relationships within different religions, religious or para-religious movements and communities and their milieus as well as intellectual forms of association from Ancient Greece to the present day. The contributions deal for example with terminologies and narratives, teaching and leadership concepts, forms of presentation of the self and others, strategies in the construction of authority and the different effects of charisma.>


Renger, Almut-Barbara
Dr. Almut-Barbara Renger ist Professorin für Antike Religion, Kultur und deren Rezeptionsgeschichte an der FU Berlin und war von 2007 bis 2010 Fellow an der Harvard University. Sie arbeitet auf den Gebieten der Religionssoziologie, Wissenschaftsgeschichte, Gattungstheorie, Ästhetik und Antikerezeption in Literatur, Bildender Kunst und Film. Ihr Spezialgebiet sind Grenzverläufe zwischen Religion und Literatur.

Dr. Almut-Barbara Renger ist Professorin für Antike Religion, Kultur und deren Rezeptionsgeschichte an der FU Berlin und war von 2007 bis 2010 Fellow an der Harvard University. Sie arbeitet auf den Gebieten der Religionssoziologie, Wissenschaftsgeschichte, Gattungstheorie, Ästhetik und Antikerezeption in Literatur, Bildender Kunst und Film. Ihr Spezialgebiet sind Grenzverläufe zwischen Religion und Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.