Renner | Erfolgsgesellschaft im Stresstest. | Buch | 978-3-8196-0925-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 115 mm x 200 mm, Gewicht: 220 g

Renner

Erfolgsgesellschaft im Stresstest.

Aphorismen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8196-0925-1
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer

Aphorismen

Buch, Deutsch, 110 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 115 mm x 200 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-8196-0925-1
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer


Die neue Aphorismensammlung von Felix Renner enthält ausgewählte, in der pointierten Art dieser literarischen Kurzform gestaltete Texte aus jüngerer und jüngster Zeit. Die angriffigen, mit Vorliebe zeit- und gesellschaftskritischen Aphorismen des Schweizer Autors sind inzwischen auch im?deutschsprachigen Ausland beachtet worden. So bescheinigt der Aphorismusforscher Friedemann Spicker dem Autor, er ?stehe „auf dem Boden der Gattung von?Lichtenberg bis Lec“ („Der deutsche Aphorismus im 20. Jahrhundert; Spiel, Bild, Erkenntnis“, Tübingen 2004). Und im Nachwort zur vorliegenden, siebten Sammlung komprimiert Spicker die moralistische Grundhaltung des Autors wie folgt: „Der Schweizer Autor ist der klassische und klassisch paradoxe Fall eines negativen Werteträgers, dessen Wertefundament durch alle Detaildemontierung hindurch sichtbar ist.“

Renner Erfolgsgesellschaft im Stresstest. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Interessierte an Aphorismen

Weitere Infos & Material


Felix Renner: geboren 1935 in Zug (Schweiz), war bis zu seiner Pensionierung Ende 1999 als Jurist in der Staatskanzlei des Kantons Zug tätig. 1971 bis 1975 arbeitete er als Journalist und begann ab 1971 damit, Aphorismen zu veröffentlichen. Ausgewählte Exemplare seiner in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften erschienenen Kurztexte hat er in bisher sechs Sammlungen in Buchform zusammengefasst („Aphoristische Schwalben“, Zug 1980; „Vorwiegend Unversöhnliches an kurzer Leine“, Basel 1988; „Vorletzte Worte“, Rorschach 1994; „Irritationen“, Zürich 2001; „Keine Kompromisse“, Zürich 2003; „Zeit-Zeichen“, Zürich 2008.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.