Renter | Achtsamkeit in der Polizei | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13088, 61 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Renter Achtsamkeit in der Polizei

Wege zu mehr Resilienz und Effektivität
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-46290-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wege zu mehr Resilienz und Effektivität

E-Book, Deutsch, Band 13088, 61 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-46290-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Achtsamkeitstechniken verbessern nachweislich psychische Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Resilienz, wie zahlreiche Studien belegen. Doch wie lassen sich diese Techniken auf die besonderen Herausforderungen des Polizeidienstes anwenden? Die Antwort darauf gibt erstmals dieses Buch: Es zeigt, wie Achtsamkeit speziell in der Organisationskultur der Polizei effektiv entwickelt und erfolgreich implementiert werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei die Erkenntnisse aus dem Achtsamkeitsprogramm des Polizeipräsidiums Offenburg, ergänzt durch inspirierende Erfahrungsberichte von Teilnehmern und konkrete Anleitungen für Führungskräfte.
Renter Achtsamkeit in der Polizei jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Warum Achtsamkeit – Unsere Beweggründe.- Die Einführung von Achtsamkeit beim Polizeipräsidium Offenburg.- Unsere Erkenntnisse.- Verankerung von Achtsamkeit in der Polizeikultur.- Praktische Übungen.- Fazit und Ausblick.


Reinhard Renter , ehemaliger Polizeipräsident a.D., ist seit Mai 2022 im Ruhestand und ein angesehener Keynote Speaker im Bereich Wertekultur und Achtsamkeitsprogramme. Während seiner Amtszeit als Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg initiierte und implementierte er 2020 erfolgreich ein umfassendes Achtsamkeitsprogramm, das bis heute in der Wertebasis der Behörde fest verankert ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.