Renzsch / Wobben | 20 Jahre ostdeutsche Landesvertretungen in Brüssel | Buch | 978-3-8487-0075-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 203 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF)

Renzsch / Wobben

20 Jahre ostdeutsche Landesvertretungen in Brüssel

Eine Bilanz der Interessenvertretung der Länder aus unterschiedlichen Blickwinkeln
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8487-0075-2
Verlag: Nomos

Eine Bilanz der Interessenvertretung der Länder aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Buch, Deutsch, Band 39, 203 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen (EZFF)

ISBN: 978-3-8487-0075-2
Verlag: Nomos


Mit der Verwirklichung der Deutschen Einheit wurden die ostdeutschen Länder nicht nur Gliedstaaten der Bundesrepublik Deutschland, sondern sie wurden zugleich auch Teil der damaligen Europäischen Gemeinschaft. Die neuen Länder standen damit auch vor der Herausforderung, ihre Rolle in einem sich vereinigenden Europa zu finden.
Insgesamt bestand ein positives Umfeld für die neuen Länder, eine eigenständige Europapolitik zu entwickeln. Diese Umstände führten dazu, dass man wie die anderen Länder auch in Brüssel „vor Ort“ vertreten sein wollte. Dazu wurden dann 1992 die ostdeutschen Landesvertretungen eröffnet.
Die Herausgeber dieses Bandes haben das Jubiläum zum Anlass genommen, zurückzublicken und aktuelle Fragen und Probleme zu diskutieren. In ihren Beiträgen beleuchten die Autoren, wie sich die Europapolitik der ostdeutschen Länder in den vergangenen 20 Jahren in zentralen Politikfeldern entwickelt hat.

Renzsch / Wobben 20 Jahre ostdeutsche Landesvertretungen in Brüssel jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.