Reutter / Holz-Rau / Albrecht | Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels | Buch | 978-3-88838-100-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 412 Seiten, Format (B × H): 1650 mm x 240 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Forschungsberichte der ARL

Reutter / Holz-Rau / Albrecht

Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels


Print-on-Demand
ISBN: 978-3-88838-100-3
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Buch, Deutsch, Band 14, 412 Seiten, Format (B × H): 1650 mm x 240 mm, Gewicht: 676 g

Reihe: Forschungsberichte der ARL

ISBN: 978-3-88838-100-3
Verlag: ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft


Die Verkehrsentwicklung der letzten Jahrzehnte in Deutschland war vor allem von einer Zunahme der zurückgelegten Strecken und einer Zunahme des PKW-, LKW- und Luftverkehrs geprägt. Die damit verbundenen negativen Konsequenzen waren seit mindestens 30 Jahren Anlass, neue Planungskonzepte für Verkehrsvermeidung, Verkehrsverlagerung und kompatibleres Verkehrsmanagement zu entwickeln. Deutliche Erfolge zeigen sich allein hinsichtlich einer verträglicheren Abwicklung, punktuelle Erfolge hinsichtlich der Verkehrsverlagerung, allerdings bei gleichzeitiger Zunahme der zurückgelegten Distanzen, die sich aus zahlreichen, gesellschaftlich erwünschten Entwicklungen speist.
Die Beiträge des Forschungsberichtes befassen sich mit den vielfältigen Wechselwirkungen von Mobilität und räumlicher Entwicklung vor dem Hintergrund sozialer und technologischer Veränderungen. Die Themen werden sowohl theoretisch-konzeptionell als auch anhand konkreter Beispiele aufgegriffen, um schließlich Schlussfolgerungen für Politik, Planungspraxis und Forschung ableiten zu können.

Reutter / Holz-Rau / Albrecht Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.