Buch, Deutsch, 1017 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2300 g
Buch, Deutsch, 1017 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2300 g
ISBN: 978-3-89007-045-2
Verlag: Laaber
Mit dem neuen Band aus der renommierten Reihe der 'Komponisten-Interpretationen' wird einer der großen Symphoniker gewürdigt. Rechtzeitig zum 100. Todesjahr Gustav Mahlers liegt mit den neuen 'Mahler-Interpretationen' die wohl umfassendste Darstellung seines Schaffens vor. Ausführlich wird die musikalische Gestalt eines jeden Werkes besprochen, außerdem werden dem Leser die Entstehungszusammenhänge und die Rezeption auf dem neuesten Stand des Wissens nähergebracht. Somit lassen sich die 'Mahler-Interpretationen' hervorragend als Werkführer nutzen, gleichzeitig sind sie mit ihrer Vielfalt an unterschiedlichen Ansätzen zu Mahlers Œuvre aber auch ein instruktives Lesebuch und unverzichtbarer Begleiter durchs Mahler-Jahr.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Romantik (ca. 1830-1900)
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Klassische Musik des 20./21. Jahrhunderts
Weitere Infos & Material
Vorwort
I. UNVOLLENDETE JUGENDWERKE
Verschollene und fragmentarische Werke, Apokryphe
Klavierquartettsatz a-Moll
II. MAHLERS VOLLENDETE FRÜHWERKE UND DER WEG ZUR ERSTEN SYMPHONIE
Das klagende Lied
Frühe Lieder und Gesänge für Singstimme und Klavier
Lieder eines fahrenden Gesellen
Erste Symphonie
Exkurs I: Zum Verhältnis von Lied und Symphonie in den Werken
Gustav Mahlers
III. DES KNABEN WUNDERHORN UND DIE SYMPHONIEN 2-4
Des Knaben Wunderhorn
Zweite Symphonie
Dritte Symphonie
Vierte Symphonie
Exkurs II: Zur Relevanz der »Programme« in Mahlers Symphonien
Exkurs III: Orchesterbesetzungen und Instrumentation
IV. RÜCKERT UND MAHLERS »KAMMERMUSIKTON«
Rückert-Lieder
Nacht und Licht. Die Kindertotenlieder