Rexilius | Psychologie als Gesellschaftswissenschaft | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 429 Seiten, eBook

Rexilius Psychologie als Gesellschaftswissenschaft

Geschichte, Theorie und Praxis kritischer Psychologie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-97001-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Geschichte, Theorie und Praxis kritischer Psychologie

E-Book, Deutsch, 429 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-97001-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rexilius Psychologie als Gesellschaftswissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einführung.- Eine Standortbestimmung kritischer Psychologie.- II. Entstehung und Entwicklung — exemplarisch gesehen.- Das PI in Berlin — Wissenschaftskritik und Institution. Zur Geschichte eines psychologischen Instituts.- Studentenbewegung in der Provinz — Anfänge und Niedergang der Psychologiekritik und einer kritischen Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum.- Zur Geschichte der Zeitschrift “Psychologie & Gesellschaftskritik”.- III. Verbindung von Persönlichem, Politischem und Psychologischem.- Berufspraxis als kritischer Psychologe — Wandel und Beständigkeit.- Möglichkeiten und Grenzen kritisch-psychologischer Arbeit in der Praxis.- Fruchtbare Augenblicke. Situationen und Gedanken einer wissenschaftlichen Laufbahn.- Das Individuum im kulturellen Diskurs. Reflexionen zur Methode.- Vom Psychologiekritiker zum Psychotherapeuten — ein Werdegang.- IV. Begegnungen mit kritischer Psychologie und die Folgen.- Die Relevanz der Kritischen Psychologie für das studentische Ausbildungsinteresse und für die Praxis — Kritische Psychologie am Psychologischen Institut der Freien Universität Berlin aus studentischer Sicht.- Kritische-Psychologie-Geschichte in Innsbruck. Bis zur Weißwurstgrenze — TMÜ?.- Kritische Psychologie in Österreich — Am Beispiel der Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen.- V. Ergebnisse zwanzigjähriger Arbeit.- Die Frau im Mond: weit entfernt, doch klar sichtbar. Feministische Psychologie in der Bundesrepublik.- Politische Psychologie, politische Identität. Zur Methode der Politischen Psychologie Peter Brückners.- Die Entwicklung der Kritischen Psychologie zur Subjektwissenschaft.- Frei flottierende Psychoanalyse an unsicheren Orten. Kritische Psychoanalyse in Österreich am Beispiel der SalzburgerWerkstatt für Gesellschafts- und Psychoanalyse.- Einige Bemerkungen zur Entwicklung der Sozialpsychiatrie in der Bundesrepublik.- Kritische Psychologie in der Behindertenpädagogik.- Abriß der Ausgangspunkte, der theoretischen Grundlagen und der Arbeitsergebnisse kritischer Psychologie.- Nachbemerkung.- Dokumente.- Ausgewählte Literatur.- Wichtige Zeitschriften und Anschriften.- Autorenverzeichnis.- Personenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.