Rey | Experimentieren und Begründen | Buch | 978-3-658-35329-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik

Rey

Experimentieren und Begründen

Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen beim Mathematiklernen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35329-2
Verlag: Springer

Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen beim Mathematiklernen

Buch, Deutsch, 362 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Kölner Beiträge zur Didaktik der Mathematik

ISBN: 978-3-658-35329-2
Verlag: Springer


Julia Rey verdeutlicht in diesem Buch, dass die Verbindung zur Naturwissenschaft für verschiedene Aspekte des Mathematiklernens einen Zugewinn darstellt. Die von den Naturwissenschaften ausgehende untrennbare Verbindung zwischen Denken und Arbeiten,insbesondere im Zuge der experimentellen Methode, lässt sich bei Erarbeitungsprozessen mathematischer Zusammenhänge produktiv nutzen. Eine naturwissenschaftliche Betrachtung mathematischer Lernprozesse ermöglicht verschiedene Verbindungen zwischen experimentellen Tätigkeiten und sich anschließenden Begründungsprozessen. Diese Verbindungen werden nicht nur aufgezeigt, sondern auch konstruktiv für den Mathematikunterricht verwendet.

Rey Experimentieren und Begründen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Implizite Nutzung von naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen in derMathematikdidaktik.- Explizite Thematisierung des Experimentierens in der Mathematikdidaktik.- Entwicklung eines Analysewerkzeugs naturwissenschaftlicher Denk- undArbeitsweisen beim Mathematiklernen.- Methodologie und Methode.- Ausgewählte Analysebeispiele.- Zusammenführung der Ergebnisse und Ausblick.


Die Autorin Julia Rey promoviert nach ihrem Lehramtsstudium für sonderpädagogische Förderung mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache und den Fächern katholische Religionslehre und Mathematik an der Universität zu Köln. Anschließend absolviert sie ihr zweites Staatsexamen an einem Förderzentrum in Kleve



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.