Rhein Vertragsgestaltung in der Kindertagespflege
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-556-06392-7
Verlag: Link
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Kindertagespflege
164 Seiten, Gebunden, KART, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 216 g
Schritt für Schritt zum sicheren Abschluss
1. Auflage 2015,
164 Seiten, Gebunden, KART, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 216 g
Reihe: Kindertagespflege
ISBN: 978-3-556-06392-7
Verlag: Link
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Egal, ob Sie einen Betreuungsvertrag mit den Eltern oder einen Kooperationsvertrag mit der benachbarten Kindertagesstätte vereinbaren wollen – in diesem Buch finden Sie wertvolle Tipps und verständliche Erklärungen rund um die Vertragsgestaltung in der Kindertagespflege.
Durch die vielen Muster und Textbausteine können Sie Ihre Verträge, Vollmachten und Einverständniserklärungen individuell und rechtssicher gestalten. Ausführliche Informationen zu den wichtigsten Versicherungen runden dieses Buch ab und bereiten Sie professionell auf alle Situationen in Ihrem Alltag vor.
Aus dem Inhalt:
- Tipps und Vorlagen zu Verträgen
- Vollmachten und Einverständniserklärungen rund um die Kindertagespflege
- Ausführliche Informationen zu allen wichtigen Versicherungen
Autorin: Isgard Rhein arbeitet als Partnerin in einer Rechtsanwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsverwaltungsrecht und Arbeitssicherheit. Seit vielen Jahren ist sie Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung in der sie auch die Praxiserfahrungen – insbesondere aus der Kindertagespflege – einbringen kann. Regelmäßig gibt sie Schulungen für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen im Bereich der Kindertagesbetreuung und schreibt in Publikationen für die Sozial- und Kreativwirtschaft.
Empfohlen für: Kindertagespflegepersonen und Fachberatungen
Rhein, Isgard
Isgard Rhein arbeitet als Partnerin in einer Rechtsanwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsverwaltungsrecht und Arbeitssicherheit. Seit vielen Jahren ist sie Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung in der sie auch die Praxiserfahrungen – insbesondere aus der Kindertagespflege – einbringen kann. Regelmäßig gibt sie Schulungen für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen im Bereich der Kindertagesbetreuung und schreibt in Publikationen für die Sozial- und Kreativwirtschaft.
Aus dem Inhalt:
- Tipps und Vorlagen zu Verträgen
- Vollmachten und Einverständniserklärungen rund um die Kindertagespflege
- Ausführliche Informationen zu allen wichtigen Versicherungen
Kindertagespflegepersonen und Fachberatungen
Egal, ob Sie einen Betreuungsvertrag mit den Eltern oder einen Kooperationsvertrag mit der benachbarten Kindertagesstätte vereinbaren wollen – in diesem Buch finden Sie wertvolle Tipps und verständliche Erklärungen rund um die Vertragsgestaltung in der Kindertagespflege.
Durch die vielen Muster und Textbausteine können Sie Ihre Verträge, Vollmachten und Einverständniserklärungen individuell und rechtssicher gestalten. Ausführliche Informationen zu den wichtigsten Versicherungen runden dieses Buch ab und bereiten Sie professionell auf alle Situationen in Ihrem Alltag vor.
Aus dem Inhalt:
- Tipps und Vorlagen zu Verträgen
- Vollmachten und Einverständniserklärungen rund um die Kindertagespflege
- Ausführliche Informationen zu allen wichtigen Versicherungen
Autorin: Isgard Rhein arbeitet als Partnerin in einer Rechtsanwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsverwaltungsrecht und Arbeitssicherheit. Seit vielen Jahren ist sie Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung in der sie auch die Praxiserfahrungen – insbesondere aus der Kindertagespflege – einbringen kann. Regelmäßig gibt sie Schulungen für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen im Bereich der Kindertagesbetreuung und schreibt in Publikationen für die Sozial- und Kreativwirtschaft.
Empfohlen für: Kindertagespflegepersonen und Fachberatungen
Rhein, Isgard
Isgard Rhein arbeitet als Partnerin in einer Rechtsanwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsverwaltungsrecht und Arbeitssicherheit. Seit vielen Jahren ist sie Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung in der sie auch die Praxiserfahrungen – insbesondere aus der Kindertagespflege – einbringen kann. Regelmäßig gibt sie Schulungen für Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltungen im Bereich der Kindertagesbetreuung und schreibt in Publikationen für die Sozial- und Kreativwirtschaft.
Aus dem Inhalt:
- Tipps und Vorlagen zu Verträgen
- Vollmachten und Einverständniserklärungen rund um die Kindertagespflege
- Ausführliche Informationen zu allen wichtigen Versicherungen
Kindertagespflegepersonen und Fachberatungen
- versandkostenfreie Lieferung
19,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/vf4tj