Rheindorf | Kants Opus postumum und das Ganze der Philosophie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 175 Seiten

Reihe: Basler Studien zur Philosophie

Rheindorf Kants Opus postumum und das Ganze der Philosophie

Gesellschaft, Wissenschaft, Menschenbild
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7720-5327-6
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Gesellschaft, Wissenschaft, Menschenbild

E-Book, Deutsch, Band 16, 175 Seiten

Reihe: Basler Studien zur Philosophie

ISBN: 978-3-7720-5327-6
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kant wollte, wie von ihm mehrfach angekündigt, seine Philosophie mit einem systematischen Hauptwerk ab -schließen. Diese von ihm vielfältig vorbereitete Synthese und Summe wird aus den Fragmenten des Opus postumum herausgearbeitet und als folgerichtige, höchste Stufe seines Gesamtwerkes sowie als zusammenfassende Antwort auf die Frage nach dem Menschen nachgewiesen: Der Wissenschaftler Kant zeigt, dass Gott, Welt und Mensch aufeinander verweisen und nur so zu begreifen sind. Dieses klassische, zeitwidrige Denkergebnis geht über das herkömmliche Kantbild hinaus, es deutet auf den Revolutionär und Gesellschaftskritiker Kant und seine Gegner.

Rheindorf Kants Opus postumum und das Ganze der Philosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.