Rheinisches Landesmuseum Trier | Karl-Josef Gilles zum 65. Geburtstag | Buch | 978-3-944371-03-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 77/78, 473 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 265 mm

Reihe: Trierer Zeitschrift

Rheinisches Landesmuseum Trier

Karl-Josef Gilles zum 65. Geburtstag


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-944371-03-0
Verlag: Rheinisches Landesmuseum Trier

Buch, Deutsch, Band 77/78, 473 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 265 mm

Reihe: Trierer Zeitschrift

ISBN: 978-3-944371-03-0
Verlag: Rheinisches Landesmuseum Trier


Karl-Josef Gilles zum 65. Geburtstag

Wissenschaftliche Abhandlungen zur Archäologie der Vorgeschichte, der Römischen Zeit und des Mittelalters sowie zur Kunstgeschichte.


Inhalt

Jürgen Merten / Kristina Schulz
Bibliographie Karl-Josef Gilles

Marco Schrickel / Andrei Miron (†) / Auguste V. B. Miron / Diana Sauer / Wolf-Rüdiger Teegen
Der Nahekopf bei Frauenberg, Kreis Birkenfeld.
Bericht über die zweite Ausgrabungskampagne 2008 in der spätlatènezeitlichen und spätantiken Befestigung

Andreas Kakoschke
Zur fragmentarischen Grabinschrift der Messionia Lucilla aus Trier

Altay Coskun
Kaiser Valentinian in Konz.
Der Quellenwert der Gesetzesfragmente des Codex Theodosianus

Lothar Bakker
Die rädchenverzierte Argonnensigillata aus dem Westteil der Trierer Kaiserthermen

Wilhelm Pfaffel
Die frühchristliche Grabinschrift für Auspicius aus St. Paulin in Trier

Adolf Neyses
Zum Stützenwechsel der ottonischen Abteikirche St. Maximin in Trier

Peter Seewaldt
Bildwerke des späten Mittelalters im Rheinischen Landesmuseum Trier

Peter Seewaldt
Heiligenfiguren des Barock im Rheinischen Landesmuseum Trier

Peter Seewaldt
Katalog der Gemälde im Rheinischen Landesmuseum Trier

Peter Seewaldt
Die kunsthistorische Sammlung im Rheinischen Landesmuseum Trier
Jahresbericht

Joachim Hupe
Jahresbericht der Archäologischen Denkmalpflege für den Stadtbereich Trier 2011-2013.
Mit Beiträgen von Michael Dodt und Hans Nortmann


Buchbesprechungen

Daniel Schyle, Der Lousberg in Aachen. Ein jungsteinzeitlicher Feuersteintagebau mit Beilklingenproduktion (M. E. Th. de Grooth)

Florian Schneider, Neue Studien zur Hunsrück-Eifel-Kultur (R. Gleser)

Carlos Márquez / José Antonio Morena / Ricardo Córdoba / Ángel Ventura (Hrsg.), Torreparedones (Baena, Córdoba) Investigaciones arqueológicas (2006-2012) (M. Trunk)

Holger A. Müller, Herrschaft in Gallien. Studien zur Entwicklung der keltischen Herrschaftsformen im vorrömischen Gallien (J. Haas)

Mathias Faul, Studien zu römischen Einzelsiedlungen in Rheinhessen (P. Henrich)

Steven Ditsch, Dis Manibus. Die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz (M. Tabaczek)

Jürgen Trumm / Matthias Flück, Am Südtor von Vindonissa. Die Steinbauten der Grabung Windisch-Spillmannwiese 2003-2006 (V.003.1) im Süden des Legionslagers (T. Kaszab-Olschewski)

Thomas Hufschmid / Lucile Tissot-Jordan, Amphorenträger im Treppenhaus. Zur Architektur und Wanddekoration der Gebäude in Insula 39 von Augusta Raurica (M. Zelle)

Regula Schatzmann, Die Spätzeit der Oberstadt von Augusta Raurica. Untersuchungen zur Stadtentwicklung im 3. Jahrhundert (T. Kaszab-Olschewski)

Ludwig Berger, Führer durch Augusta Raurica (A. Heising)

Inscriptions de Salone chrétienne IVe - VIIe siècles (H. Merten)

Frauke Stein, Franken und Romanen. Aufsätze aus 25 Jahren Forschung, anlässlich ihres 75. Geburtstages ausgewählt und herausgegeben von Rolf Hachmann und Rudolf Echt (B.Päffgen)

Tanja Potthoff, Die Godesburg. Archäologie und Baugeschichte einer kurkölnischen Burg (E. Beck)

Rüdiger Fuchs, Die Inschriften der Stadt Trier I (bis 1500). Die Inschriften der Stadt Trier II
(1501-1674) (L. Clemens)

Julien Trapp, L‘archéologie à Metz. Des antiquaires à l’archéologie préventive (1750-2008) (J. Merten)

Rheinisches Landesmuseum Trier Karl-Josef Gilles zum 65. Geburtstag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.