Buch, Deutsch, 494 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 1861 g
Reihe: Trierer Zeitschrift
Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Hans Nortmann, Lothar Schwinden und Peter Seewaldt gewidmet zum 65. Geburtstag
Buch, Deutsch, 494 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 1861 g
Reihe: Trierer Zeitschrift
ISBN: 978-3-95490-495-2
Verlag: Reichert Verlag
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Hans Nortmann
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Lothar Schwinden
Jürgen Merten / Kristina Schulz · Bibliographie Peter Seewaldt
Dietrich Boschung · Ikonographische Überlegungen zum Trierer Liviaporträt
Stefanie Martin-Kilcher · Ein Paar silberne Scheibenfibeln der frühen Kaiserzeit aus Trier
Joachim Hupe · Die römische Stadtmauer im Trierer Amphitheater. Ein Forschungsproblem im
Licht alter und neuer Untersuchungen
Elisabeth Krieger · Ein Töpferofen aus der römischen Villenanlage von Duppach-Weiermühle
Simone Martini · Ein römischer Metallhort mit Wagenteilen und handwerklichem Gerät
aus Meckel
Peter Henrich · Die befestigte Villa von Bodenbach im Kontext der spätantiken Befestigungen
Nordgalliens und Niedergermaniens
Joachim Hupe · Jahresbericht der Archäologischen Denkmalpflege für den Stadtbereich Trier
2014-2015
Mechthild Neyses-Eiden / Andreas Rzepecki · Bericht des Dendrochronologischen Forschungslabors
am Rheinischen Landesmuseum Trier 2008-2015
Buchbesprechungen zur Vorgeschichte und Römerzeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte