Rhys | Die weite Sargassosee | Buch | 978-3-89561-362-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 369 g

Rhys

Die weite Sargassosee


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89561-362-3
Verlag: Schöffling

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 369 g

ISBN: 978-3-89561-362-3
Verlag: Schöffling


Jamaika, Anfang des 19. Jahrhunderts: In einem alten Herrenhaus wächst Antoinette Cosway in einer Zwischenwelt heran. Auf der einen Seite die schwarzen Dienstboten, ihre Lieder und Rituale, auf der anderen Seite die weißen Plantagenbesitzer. Es ist eine Zeit des Umbruchs, die Sklaverei wurde gerade abgeschafft, die schwarze Bevölkerung begehrt erstmals gegen die ehemaligen Herren auf. Antoinette heiratet einen jungen Engländer, den Mr Rochester aus Charlotte Brontës Klassiker Jane Eyre, doch die Beziehung wird durch Gerüchte über den Wahnsinn in ihrer Familie, durch seine hohen Ansprüche und ihre innere Zerrissenheit überschattet. Schließlich zwingt ihr Mann sie, die Insel zu verlassen und mit ihm nach England zu gehen. Dort lebt Antoinette als Gefangene in seinem großen Herrenhaus und verliert zunehmend den Verstand. Sie wird zu der verrückten Frau auf dem Dachboden.

Jean Rhys’ Die weite Sargassosee ist eine außergewöhnliche Studie über Leidenschaft und Eifersucht und ein Meisterwerk der modernen Literatur.

Rhys Die weite Sargassosee jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rhys, Jean
Jean Rhys wurde 1890 in der Karibik geboren und kam mit 16 Jahren nach England. Ihr erstes Buch erschien 1927, danach folgten vier Romane. In den 1940ern verschwand sie aus der Öffentlichkeit. Erst 1966 erschien ihr berühmtestes Werk »Die weite Sargassosee«, das ihren literarischen Ruf als eine der wichtigsten englischsprachigen Autorinnen begründete. Sie starb 1979 in England.

Walitzek, Brigitte
Brigitte Walitzek geboren 1952, lebt in Berlin. Seit 1986 ist sie Übersetzerin, u. a. von Margaret Atwood, Peter Behrens, Jane Bowles, Jennifer Egan, Margaret Forster, Germaine Greer, Katherine Mansfield, Carson McCullers, Neil Smith, Jean Rhys, Amy Waldman, Jeanette Winterson und Virginia Woolf.

Jean Rhys wurde 1890 in der Karibik geboren und kam mit 16 Jahren nach England. Ihr erstes Buch erschien 1927, danach folgten vier Romane. In den 1940ern verschwand sie aus der Öffentlichkeit. Erst 1966 erschien ihr berühmtestes Werk »Die weite Sargassosee«, das ihren literarischen Ruf als eine der wichtigsten englischsprachigen Autorinnen begründete. Sie starb 1979 in England.Brigitte Walitzek, geboren 1952, lebt in Berlin. Seit 1986 ist sie Übersetzerin, u. a. von Margaret Atwood, Peter Behrens, Jane Bowles, Margaret Forster, Germaine Greer, Carson McCullers, Beverley Nichols, Jeanette Winterson und Virginia Woolf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.